»Wir wünschen uns, dass die Frucht dieser Arbeit, die jetzt den Händen des Nachfolgers Petri übergeben wird, vielen Familien in der Welt Hoffnung und Freude, den Hirten und pastoralen Mitarbeitern Orientierung und der Evangelisierungsarbeit einen Ansporn schenken möge.«
Abschlussdokument der XIV. Ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode 2015, Nr. 94
Downloads
Aktuelle Downloads

Arbeitshilfen 311
Familie − Lernort des Glaubens
Familiensonntag 2019
pdf-download

Broschüren-Titel
280 x 175 mm, PDF-Datei
Arbeitshilfen 311
Familie − Lernort des Glaubens
Familiensonntag 2019
Download-Archiv

Ältere Downloads finden Sie in unserem
Download-Archiv
Das Wertespiel
Meine Werte – Deine Werte – Unsere Werte
Ein lustiges FamilienWerteSpiel für Eltern und ihre Kinder
Haben Sie schon mal versucht als Zweiter ins Ziel zu kommen? Bei diesem Spiel ist so manches anders. Es hat seinen Wert in den Werten!
Gleich zu Beginn stärkt es den Wert des gemeinschaftlichen, kreativen Handelns, denn Spielplan, Wertemarken sowie die Werte-, Aktions-, Rate- und Positionskarten können aus dem Internet heruntergeladen und dann gemeinsam hergestellt werden.
Und dann: Los geht’s! Sammeln und bieten Sie für Werte! Wie wär´s mit Erfolg, Hilfsbereitschaft, Harmonie, Glauben, Ordnung, Tapferkeit oder Pünktlichkeit? Doch Achtung! Ihr Guthaben, Ihre Wertemarken, sind nur begrenzt, wie viel können Sie für einen Wert bieten, welche Werte sind Ihnen mehr oder weniger wichtig?
Zum Glück können Sie sich immer wieder neue Wertemarken erspielen: Beziehen Sie Stellung zum Satz „Geiz bleibt Geil“! Fragen Sie sich, was Eltern der Glaube wert ist oder Kindern das Beten; was Eltern ihr Glück wert ist und Kindern ihre Zukunft! Treten Sie aktiv und kreativ in Aktion, indem Sie z. B. ein Kurz-Gedicht über Ihre Familie dichten! Erraten Sie was Ihre Mitspieler für 1000 Euro kaufen würden und was sie machen, wenn sie so richtig sauer sind! Und vieles, vieles mehr…
Dabei können Sie spielend miteinander darüber ins Gespräch kommen, was Ihnen im Leben wichtig ist. Erfahren Sie dadurch voneinander, was die anderen in der Familie bewegt, was ihnen wertvoll und wichtig ist und lernen sich dabei neu kennen!
Den Download für die Materialien finden Sie unter:
www.elternbriefe.de/familienwertespiel/